Aufmarschieren in Linie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Errichten — Aufmarschieren in Linie; Aufstellen * * * er|rich|ten [ɛɐ̯ rɪçtn̩], errichtete, errichtet <tr.; hat: a) aus Teilen zusammenbauen, aufstellen: eine Tribüne, Barrikaden errichten. b) (ein Gebäude) bauen: ein Gebäude, Wohnblocks errichten. Syn.:… … Universal-Lexikon
Aufstellen — Errichten; Aufmarschieren in Linie * * * auf|stel|len [ au̮fʃtɛlən], stellte auf, aufgestellt: 1. a) <tr.; hat an eine Stelle, einen Ort stellen: Stühle in einem Saal aufstellen. Syn.: ↑ aufbauen, ↑ aufrichten, ↑ … Universal-Lexikon
Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa — „Ohne uns über uns“. Die Staatschefs der europäischen Großmächte bestimmten auf der Münchner Konferenz über die Tschechoslowakei. Zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa gehören die Machtkonstellationen und die internationale Politik… … Deutsch Wikipedia
Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i … Deutsch Wikipedia
Ostfriesland — Karte Ostfrieslands … Deutsch Wikipedia
Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… … Deutsch Wikipedia
Schlacht an der Alten Veste — In der Schlacht an der Alten Veste (auch Schlacht bei Fürth, Schlacht bei Zirndorf oder Schlacht bei Nürnberg) trafen 1632 im Dreißigjährigen Krieg der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein und die Schweden unter Gustav Adolf aufeinander … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Altdorf — In der Schlacht an der Alten Veste (auch Schlacht bei Fürth, Schlacht bei Zirndorf oder Schlacht bei Nürnberg) trafen 1632 im Dreißigjährigem Krieg der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein und die Schweden unter Gustav Adolf aufeinander … Deutsch Wikipedia
Schlacht bei Nürnberg — In der Schlacht an der Alten Veste (auch Schlacht bei Fürth, Schlacht bei Zirndorf oder Schlacht bei Nürnberg) trafen 1632 im Dreißigjährigem Krieg der kaiserliche Feldherr Albrecht von Wallenstein und die Schweden unter Gustav Adolf aufeinander … Deutsch Wikipedia
Reiterei — (Kavallerie, franz. Cavalerie, v. ital. cavallo, lat. caballus, Pferd); die zu Pferd fechtende Truppe, Hauptwaffe neben Infanterie und Artillerie. Sie ist schwierig zu beschaffen, kostspielig zu erhalten und langsam auszubilden. Der Gebrauch der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon